Hier finden Sie Wissenswertes und Aktuelles rund um das Cloud Universum – egal ob Digitalisierung, Cloud Transformation, Datensicherheit und mehr. Sie suchen ganz konkret Genaueres zur Cloud, egal ob Private-, Public-, Hybrid- oder Multi Cloud? Dann gelangen Sie mit dem folgenden Button direkt zum Cloud Computing Wissen.
Wissenswertes & Aktuelles
ESG und Digitalisierung: Unternehmen innovativ transformieren
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung wächst kontinuierlich – nicht nur in der öffentlichen Wahrnehmung, sondern auch in der…
Weiterlesen ESG und Digitalisierung: Unternehmen innovativ transformieren
SAML-Single-Sign-On für Jira in Carve-Out & Merger
Carve-Out und/oder Merger stellen Unternehmen vor große Herausforderungen in der IT-Sicherheit und Benutzerverwaltung. Während bestehende Zugriffsstrukturen häufig aufgelöst und neu…
Weiterlesen SAML-Single-Sign-On für Jira in Carve-Out & Merger
Passwortmanager in Carve-Out und Merger: Darum sind sie essenziell!
Bei Carve-Out und/oder Merger stehen Unternehmen oft vor komplexen Herausforderungen in der IT-Sicherheit. Die Integration neuer IT-Systeme, die Schaffung unabhängiger…
Weiterlesen Passwortmanager in Carve-Out und Merger: Darum sind sie essenziell!
Überfüllte SharePoint-Sites: Wie Archivierung Kosten senkt und die Performance verbessert
Wachsende Datenmengen auf SharePoint-Sites sind für viele Unternehmen eine echte Herausforderung. Mit der Zeit sammeln sich große Mengen an Dateien,…
7 Gründe für ein Microsoft 365 Backup
Viele Unternehmen nutzen Microsoft 365, um ihre tägliche Arbeit effizient zu gestalten – von der E-Mail-Kommunikation über die gemeinsame Arbeit…
AWS IAM Identity Center mit Azure Active Directory
Viele Organisationen nutzen sowohl AWS als auch Microsoft Azure, um ihre geschäftskritischen Anwendungen zu betreiben. Doch wie lässt sich in…
Weiterlesen AWS IAM Identity Center mit Azure Active Directory
Digitalisierungsstrategie: Definition, Entwicklung & Beispiele
In einer zunehmend digitalisierten Welt können Unternehmen durch den Einsatz digitaler Technologien Kunden loyaler binden, neue digitale Geschäftsmodelle erschließen und…
Weiterlesen Digitalisierungsstrategie: Definition, Entwicklung & Beispiele
IT Merger & Acquisition: Unternehmen IT-seitig erfolgreich zusammenführen
Mitten im digitalen Wandel stehen Unternehmen vor der Herausforderung, IT Merger erfolgreich zu bewältigen. Die Integration von IT-Systemen, Daten und…
Weiterlesen IT Merger & Acquisition: Unternehmen IT-seitig erfolgreich zusammenführen
Cloud Transformation vs. Migration: Unterschied & Vorteile
Cloud Transformation vs. Migration – gibt es hier wirklich einen Unterschied? Wir sehen uns an, welches der beiden für ihr…
Weiterlesen Cloud Transformation vs. Migration: Unterschied & Vorteile
Was ist Zero Trust? Kernprinzipien verstehen & Vorteile nutzen
Zero Trust basiert auf dem Prinzip, dass kein Benutzer, Gerät oder Netzwerk uneingeschränkten Zugriff auf Ressourcen, Anwendungen oder Daten haben…
Weiterlesen Was ist Zero Trust? Kernprinzipien verstehen & Vorteile nutzen
Was ist IT/OT-Konvergenz? Strategie & Vorteile
In einer Welt, in der Technologie immer mehr in unser tägliches Leben und unsere Arbeitsumgebungen eindringt, nimmt die Bedeutung der…
Effiziente IT-Infrastruktur mit AWS CloudFormation
In Unternehmensfusionen (Merger) und Abspaltungen (Carve-Outs) spielt die IT-Integration und -Trennung eine zentrale Rolle. CloudFormation von AWS ermöglicht die effiziente…
Weiterlesen Effiziente IT-Infrastruktur mit AWS CloudFormation
IT Carve-Out: Einführung, Möglichkeiten & Vorgehen
Ein Carve-Out stellt einen IT-Administrator bei der Umsetzung und Planung vor viele Herausforderungen. Neben den alltäglichen Aufgaben muss nun auch eine komplett…
Weiterlesen IT Carve-Out: Einführung, Möglichkeiten & Vorgehen
Microsoft Loop: Was kann das Tool und was bringt es?
In der heutigen Zeit wird das Zusammenarbeiten in Teams immer wichtiger. Insbesondere in Zeiten von Remote-Arbeit und verteilten Teams ist…
Weiterlesen Microsoft Loop: Was kann das Tool und was bringt es?
Digitalisierung: Chancen & Risiken
Die Digitalisierung bietet sowohl große Chancen als auch Risiken. In diesem Artikel werden sowohl die positiven als auch die negativen…
Die wichtigsten Cyber Security-Trends 2024: Was erwartet uns?
Die Zukunft der Cybersecurity ist daher nicht umsonst ein heiß diskutiertes Thema. Wie wird sich die Sicherheit im Netz in den…
Weiterlesen Die wichtigsten Cyber Security-Trends 2024: Was erwartet uns?
Unified Endpoint Management (UEM): Unverzichtbar für Carve Out & Merger
Carve-Out und Merger stellen IT-Abteilungen vor komplexe Aufgaben: Systeme müssen schnell integriert oder getrennt, Sicherheitsvorgaben strikt eingehalten und gleichzeitig die…
Weiterlesen Unified Endpoint Management (UEM): Unverzichtbar für Carve Out & Merger
Cloud Governance – Richtlinien für das Cloud Management
Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud Services. Jedoch geht das oft einher mit einem unkontrollierten Wachstum der Cloud Infrastructure. Das…
Weiterlesen Cloud Governance – Richtlinien für das Cloud Management
Cloud Migration: Definition, Vorteile & Hindernisse
Die verstärkte Nutzung von Diensten in der Cloud – viele Unternehmen setzen immer öfter auf solche Lösungen und Anwendungen. Der…
Weiterlesen Cloud Migration: Definition, Vorteile & Hindernisse
Was ist Cloud Native?
Cloud Computing ist in der Software-Entwicklung schon lange kein kurzlebiger Hype mehr. Für viele Unternehmen ist die Cloud der Motor…
26 Cloud Computing Statistiken & Trends 2024
Wir haben hier eine Aufstellung der 26 interessantesten, relevantesten und aufschlussreichsten Cloud-Computing-Statistiken für dich zusammengestellt. Diese veranschaulicht, wie groß die…
Was ist Edge Computing?
Beim Edge Computing findet die Verarbeitung der Daten nicht zentral, sondern am Rand des Netzwerks statt. Ziel ist es, die…
Was ist Orchestrierung? Nutzen & Vorgehen
IT-Teams verwalten in der Regel sehr viele Server und Anwendungen. Eine manuelle Konfiguration, Verwaltung und Koordinierung von Computersystemen, Anwendungen und…
Die 5 besten Cloud Computing Anbieter
Eine Reihe von Unternehmen hat sich besonders in den vergangenen zwei Jahren für die Migration in die Cloud entschieden. Dies…
MS Viva – Was ist Microsoft Viva?
Microsoft Viva soll die Lösung für ortsunabhängiges Arbeiten und soziale Vernetzung im Arbeitsumfeld sein. Aber funktioniert das auch? Eine Einschätzung.
Application Security: Was ist Anwendungssicherheit?
Mit durchdachter Application Security (zu Deutsch Anwendungssicherheit) kann deine Organisation alle Typen von Anwendungen schützen (unter anderem z.B. ältere Services,…
Weiterlesen Application Security: Was ist Anwendungssicherheit?
Prozessdigitalisierung: Vorteile & Leitfaden
Digitale Transformation ist nach wie vor ein branchenübergreifender Trend – nicht zuletzt durch Covid-19 und dessen Auswirkungen auf die Arbeitswelt.…
Cybersecurity: Die wichtigsten Maßnahmen für eine starke IT-Sicherheit
Im Rahmen der sich massiv beschleunigenden Digitalisierung, hat sich auch die Landschaft der Cyber Security dramatisch verändert. Es hat sich…
Weiterlesen Cybersecurity: Die wichtigsten Maßnahmen für eine starke IT-Sicherheit
Was ist IT-Automatisierung?
Unter Automatisierung ist grundsätzlich der Einsatz von Technologien zu verstehen, mittels derer Aufgaben weniger oder gar nicht mehr manuell durchgeführt…
Flexera State of Cloud Report 2021: Zusammenfassung
Im Jahr 2021 beschäftigen sich fast alle Unternehmen mit einer Multi Cloud Strategie – besonders interessant daher der neue State…
Weiterlesen Flexera State of Cloud Report 2021: Zusammenfassung
Cloud-Computing: 7 Gründe für den Umstieg
Um für sich selbst die Vorteile von Cloud Computing zu erkennen, muss man erst eimal verstehen, worum es genau geht.…
Was ist Softwarepaketierung?
Im Bereich Cloud Computing haben wir sehr häufig mit Softwarepaketierung zu tun. Und obwohl Softwarepaketierung eine enorme Arbeitserleichterung sein kann,…
AWS-Ressourcen sicher verwalten: Best Practices, Tools & Strategien
Die Cloud-Plattform AWS ist heute das Rückgrat zahlreicher Unternehmen und ermöglicht eine flexible, skalierbare und hochverfügbare Infrastruktur. Mit dieser Leistungsfähigkeit…
Weiterlesen AWS-Ressourcen sicher verwalten: Best Practices, Tools & Strategien
7 x Neues aus der Cloud: News November 2020
Die anhaltende globale Pandemie hat in diesem Jahr bisher maßgeblich zum Wachstum der Cloud-Service-Branche beigetragen. In einer Zeit vieler Einschränkungen,…
Multi-Account-Strategie mit AWS: Strukturierte Ansätze zur Digitalisierung
IT-Strukturen werden immer komplexer, insbesondere wenn Unternehmen mit unterschiedlichen Anforderungen, Teams oder Geschäftseinheiten arbeiten. Eine Multi-Account-Strategie mit AWS bietet einen…
Weiterlesen Multi-Account-Strategie mit AWS: Strukturierte Ansätze zur Digitalisierung
Was ist Microsoft Whiteboard und was kann es wirklich?
Das Microsoft Whiteboard hat seit letztem Frühjahr einen ordentlichen Aufwind erlebt. Wie so viele Collaboration-Tools, die einem die Arbeit an…
Weiterlesen Was ist Microsoft Whiteboard und was kann es wirklich?
Cloud Computing Wissen
Cloud Computing: Schritt für Schritt erklärt
Was die meisten einfach als “die Cloud” bezeichnen, ist nichts anderes als Cloud Computing. So gut wie jeder von uns…
Was ist die Private Cloud?
Die Private Cloud im klassischen Sinn umschreibt den Betrieb eines eigenen Rechenzentrums und schließt somit jeglichen “Fremdzugriff” über externe Schnittschnellen…
Was ist die Public Cloud?
„Die Cloud“ ist im Zusammenhang mit der Nutzung von Computern, Tablets und Smartphones, mittlerweile auch dem „Internet of Things (IoT)…
Was ist die Multi Cloud?
Das Thema Multi Cloud hat im Bereich des Cloud Computing besonders im vergangenen Jahr nochmal an Fahrt aufgenommen. Gleichzeitig existieren…
Was ist eine Hybrid Cloud?
Multi Coud, Public Cloud, Hybrid Cloud – so viele Clouds. Wir geben zu, Cloud Computing kann auf den ersten Blick…
Was ist PaaS (Platform as a Service)?
Die Abkürzung PaaS steht im Cloud Computing für Platform as a Service und ermöglicht es Unternehmen, die eigenen Softwareanwendungen direkt…
Was ist SaaS (Software as a Service)?
Die “guten” alten Zeiten, in denen man Software noch von CDs oder auch einem Server im hauseigenen Rechenzentrum installiert hat,…
Was ist FaaS (Function as a Service)?
FaaS (Function as a Service) ist aktuell noch einer der etwas unbekannteren Cloud-Dienste, zumindest wenn man Google Glauben schenken mag.…
Was ist IaaS (Infrastructure as a Service)?
Cloud Computing ist ein heißes Thema für kleine Unternehmen bis hin zu globalen Konzernen, bleibt aber ein weit gefasstes Konzept,…
Eine Auswahl unserer Kunden