Zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2023
Hier findest Du Wissenswertes und Aktuelles rund um das Cloud Universum – egal ob Digitalisierung, Modern Workplace oder Datensicherheit. Du suchst ganz konkret Genaueres zur Cloud, ganz egal ob Private-, Public-, Hybrid- oder Multi Cloud? Dann mit dem Button direkt zum Cloud Computing Wissen.
Wissenswertes & Aktuelles
Microsoft Loop: Was kann das Tool und was bringt es?
In der heutigen Zeit wird das Zusammenarbeiten in Teams immer wichtiger. Insbesondere in Zeiten von Remote-Arbeit und verteilten Teams ist…
Weiterlesen Microsoft Loop: Was kann das Tool und was bringt es?
Die wichtigsten Cyber Security-Trends 2023: Was erwartet uns?
Die Zukunft der Cybersecurity ist daher nicht umsonst ein heiß diskutiertes Thema. Wie wird sich die Sicherheit im Netz in den…
Weiterlesen Die wichtigsten Cyber Security-Trends 2023: Was erwartet uns?
Chancen und Risiken der Digitalisierung
Die Digitalisierung bietet sowohl große Chancen als auch Risiken. In diesem Artikel werden sowohl die positiven als auch die negativen…
Cloud Governance – Richtlinien für das Cloud Management
Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud Services. Jedoch geht das oft einher mit einem unkontrollierten Wachstum der Cloud Infrastructure. Das…
Weiterlesen Cloud Governance – Richtlinien für das Cloud Management
Cloud Migration: Definition, Vorteile & Hindernisse
Die verstärkte Nutzung von Diensten in der Cloud – viele Unternehmen setzen immer öfter auf solche Lösungen und Anwendungen. Der…
Weiterlesen Cloud Migration: Definition, Vorteile & Hindernisse
Cloud Native 2023 – einfach erklärt
Cloud Computing ist in der Software-Entwicklung schon lange kein kurzlebiger Hype mehr. Für viele Unternehmen ist die Cloud der Motor…
26 Cloud Computing Statistiken & Trends 2023
Wir haben hier eine Aufstellung der 26 interessantesten, relevantesten und aufschlussreichsten Cloud-Computing-Statistiken für dich zusammengestellt. Diese veranschaulicht, wie groß die…
Was ist Edge Computing?
Beim Edge Computing findet die Verarbeitung der Daten nicht zentral, sondern am Rand des Netzwerks statt. Ziel ist es, die…
Was ist Orchestrierung? Nutzen & Vorgehen einfach erklärt
IT-Teams verwalten in der Regel sehr viele Server und Anwendungen. Eine manuelle Konfiguration, Verwaltung und Koordinierung von Computersystemen, Anwendungen und…
Weiterlesen Was ist Orchestrierung? Nutzen & Vorgehen einfach erklärt
Die 5 besten Cloud Computing Anbieter
Eine Reihe von Unternehmen hat sich besonders in den vergangenen zwei Jahren für die Migration in die Cloud entschieden. Dies…
MS Viva – Was ist Microsoft Viva?
Microsoft Viva soll die Lösung für ortsunabhängiges Arbeiten und soziale Vernetzung im Arbeitsumfeld sein. Aber funktioniert das auch? Eine Einschätzung.
Application Security: Alles, was man dazu wissen muss
Mit durchdachter Application Security (zu Deutsch Anwendungssicherheit) kann deine Organisation alle Typen von Anwendungen schützen (unter anderem z.B. ältere Services,…
Weiterlesen Application Security: Alles, was man dazu wissen muss
Prozessdigitalisierung: Definition und Anleitung
Digitale Transformation ist nach wie vor ein branchenübergreifender Trend – nicht zuletzt durch Covid-19 und dessen Auswirkungen auf die Arbeitswelt.…
Weiterlesen Prozessdigitalisierung: Definition und Anleitung
Was bedeutet Cyber Security?
Im Rahmen der sich massiv beschleunigenden Digitalisierung, hat sich auch die Landschaft der Cyber Security dramatisch verändert. Es hat sich…
Digitalisierungsstrategie: 7 Dinge, die Du beachten musst
Längst ist die Welt der Clients und Server durch eMail und Internet globalisiert. Für die Erledigung anstehender Aufgaben oder die…
Weiterlesen Digitalisierungsstrategie: 7 Dinge, die Du beachten musst
Was ist IT-Automatisierung?
Unter Automatisierung ist grundsätzlich der Einsatz von Technologien zu verstehen, mittels derer Aufgaben weniger oder gar nicht mehr manuell durchgeführt…
Wie kommt dein Unternehmen in die Cloud?
Sämtliche Cloud Anbieter versprechen bei ihren Produkten kinderleichte Migration in die Cloud. Per se ist das sicher auch möglich -…
Der Flexera State of Cloud Report 2021
Im Jahr 2021 beschäftigen sich fast alle Unternehmen mit einer Multi Cloud Strategie – besonders interessant daher der neue State…
Wie funktioniert Datenschutz im Home Office?
Auch im Homeoffice muss sichergestellt sein, dass ausschließlich Du als Arbeitnehmer Zugang zu allen personenbezogenen Daten hast, die in deiner Arbeit anfallen.…
Warum ist Modern Workplace nicht längst Standard?
Spätestens seit März 2020 ist “Modern Workplace” ein geflügeltes Wort in der modernen Arbeitswelt. Nicht ohne Grund, schließlich sorgen Modern…
Weiterlesen Warum ist Modern Workplace nicht längst Standard?
7 Gründe die für die Cloud sprechen
Um für sich selbst die Vorteile von Cloud Computing zu erkennen, muss man erst eimal verstehen, worum es genau geht.…
Das Wichtigste aus 2020 – ein Cloud-Jahresrückblick
Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns allen. Wir standen teilweise vor unerwarteten Herausforderungen und mussten uns neu zurechtfinden, sowohl privat…
Weiterlesen Das Wichtigste aus 2020 – ein Cloud-Jahresrückblick
Einstieg in AWS CloudFormation
Infrastructure as code (IaC) kann sehr einschüchternd wirken, wenn man es noch nie selber verwendet hat. Jedem ITler sind mittlerweile…
Was ist Softwarepaketierung?
Im Bereich Cloud Computing haben wir sehr häufig mit Softwarepaketierung zu tun. Und obwohl Softwarepaketierung eine enorme Arbeitserleichterung sein kann,…
Ressourcen in AWS sicher administrieren
Ein Cloudprojekt ist nicht mit der Erstellung der benötigten Ressourcen beendet – wäre ja auch zu einfach. Genauso, wie man es von on Premise kennt, haben…
7 x Neues aus der Cloud: News November 2020
Die anhaltende globale Pandemie hat in diesem Jahr bisher maßgeblich zum Wachstum der Cloud-Service-Branche beigetragen. In einer Zeit vieler Einschränkungen,…
Multiaccount-Strategie mit AWS
Am Anfang war der AWS Account: Der AWS Account ist die allumspannende Hülle, in dem deine gesamte Umgebung mit allen Ressourcen, Abrechnungsinformationen und alles rund um Zugriff und Berechtigung lebt.
Die Cloud & Nachhaltigkeit – passt das zusammen?
Wieder – oder nach wie vor – befindet sich unsere Gesellschaft im Jahr 2020 in einer schwierigen Lage, hat uns…
Weiterlesen Die Cloud & Nachhaltigkeit – passt das zusammen?
Anleitung: Einrichten von SAML-Single-Sign-On für Jira Cloud
Die meisten großen Firmen oder Konzerne – aber auch immer mehr Mittelständler – benutzen in ihrer IT-Abteilung ein Ticketsystem, um…
Weiterlesen Anleitung: Einrichten von SAML-Single-Sign-On für Jira Cloud
7 x Neues aus der Cloud: Cloud News Oktober 2020
In den letzten Monaten wurden einige neue Cloud-Dienste eingeführt und große Verträge unterzeichnet. Dabei ging es unter anderem um namhafte…
Weiterlesen 7 x Neues aus der Cloud: Cloud News Oktober 2020
Wie funktioniert eine Retrospektive?
Markus PrahlCo Founder & GeschäftsführerDer Betriebswirtschaftler arbeitet bereits seit 2001 in der IT. Seine Kernkompetenzen sind IT Security und strategisches…
Modern Workplace mit Cloud Unified Endpoint Management
Der Begriff Modern Workplace ist dieses Jahr in aller Munde und Bestandteil vieler Veröffentlichungen – egal ob on- oder offline. Bedingt durch die…
Weiterlesen Modern Workplace mit Cloud Unified Endpoint Management
Passwortmanager für Unternehmen
Aus dem privaten Bereich kennt man es: Verschiedene Passwörter zu verwalten, kann ganz schön anstrengend sein. Wenn es jedoch um…
Carve-Out und dessen Möglichkeiten für die IT-Infrastruktur
Ein Carve-Out stellt einen IT-Administrator bei der Umsetzung und Planung vor viele Herausforderungen. Neben den alltäglichen Aufgaben muss nun auch eine komplett neue IT-Infrastruktur aufgebaut …
Weiterlesen Carve-Out und dessen Möglichkeiten für die IT-Infrastruktur
AWS Single Sign-On mit Azure Active Directory
Wie viele unserer Kunden, nutzen auch wir Azure Active Directory (AAD) für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung. Durch die Nutzung von Microsoft 365 hat jeder Kollege automatisch einen Account. Da wir…
Was ist Microsoft Whiteboard und was kann es wirklich?
Das Microsoft Whiteboard hat seit letztem Frühjahr einen ordentlichen Aufwind erlebt. Wie so viele Collaboration-Tools, die einem die Arbeit an…
Weiterlesen Was ist Microsoft Whiteboard und was kann es wirklich?
Cloud Computing Wissen
Cloud Computing: Schritt für Schritt erklärt
Was die meisten einfach als “die Cloud” bezeichnen, ist nichts anderes als Cloud Computing. So gut wie jeder von uns…
Was ist die Private Cloud?
Die Private Cloud im klassischen Sinn umschreibt den Betrieb eines eigenen Rechenzentrums und schließt somit jeglichen “Fremdzugriff” über externe Schnittschnellen…
Was ist die Public Cloud?
„Die Cloud“ ist im Zusammenhang mit der Nutzung von Computern, Tablets und Smartphones, mittlerweile auch dem „Internet of Things (IoT)…
Was ist die Multi Cloud?
Das Thema Multi Cloud hat im Bereich des Cloud Computing besonders im vergangenen Jahr nochmal an Fahrt aufgenommen. Gleichzeitig existieren…
Was ist eine Hybrid Cloud?
Multi Coud, Public Cloud, Hybrid Cloud – so viele Clouds. Wir geben zu, Cloud Computing kann auf den ersten Blick…
Was ist PaaS (Platform as a Service)?
Die Abkürzung PaaS steht im Cloud Computing für Platform as a Service und ermöglicht es Unternehmen, die eigenen Softwareanwendungen direkt…
Was ist SaaS (Software as a Service)?
Die “guten” alten Zeiten, in denen man Software noch von CDs oder auch einem Server im hauseigenen Rechenzentrum installiert hat,…
Was ist FaaS (Function as a Service)?
Neben Funcion as a Service gibt es im Cloud Computing noch einige andere Dienste wie z.B. PaaS, SaaS etc. -…
Was ist IaaS (Infrastructure as a Service)?
Cloud Computing ist ein heißes Thema für kleine Unternehmen bis hin zu globalen Konzernen, bleibt aber ein weit gefasstes Konzept,…