Hier findest Du Wissenswertes und Aktuelles rund um das Cloud Universum – egal ob Digitalisierung, Modern Workplace oder Datensicherheit. Du suchst ganz konkret Genaueres zur Cloud, ganz egal ob Private-, Public-, Hybrid- oder Multi Cloud? Dann mit dem Button direkt zum Cloud Computing Wissen.
Wissenswertes & Aktuelles
Carve-Out und dessen Möglichkeiten für die IT-Infrastruktur
Ein Carve-Out stellt einen IT-Administrator bei der Umsetzung und Planung vor viele Herausforderungen. Neben den alltäglichen Aufgaben muss nun auch eine komplett neue IT-Infrastruktur aufgebaut …
Weiterlesen Carve-Out und dessen Möglichkeiten für die IT-Infrastruktur
Hybrid-Cloud-Strategie: Das sind die Vor und Nachteile
Hybrid-Cloud ist irgendwie ein komplexes, aber trotzdem auch einfaches Thema. In dieser Folge teilt Markus mit Ihnen sein Verständnis einer…
Weiterlesen Hybrid-Cloud-Strategie: Das sind die Vor und Nachteile
Cloud Computing Podcast: Wie führt man ein Cloud Team?
Sobald ein Team nicht nur aus internen Mitarbeitern besteht, die sich alle täglich im Büro treffen, muss der Führungsstil angepasst…
Weiterlesen Cloud Computing Podcast: Wie führt man ein Cloud Team?
Cloud Computing Podcast: Transitionprojekt in der Cloud
Heutiger Interview-Gast ist der Unternehmer Marek Chroust. Er ist schon seit über 30 Jahren in der IT und in den…
Weiterlesen Cloud Computing Podcast: Transitionprojekt in der Cloud
Microsoft Loop: Was kann das Tool und was bringt es?
In der heutigen Zeit wird das Zusammenarbeiten in Teams immer wichtiger. Insbesondere in Zeiten von Remote-Arbeit und verteilten Teams ist…
Weiterlesen Microsoft Loop: Was kann das Tool und was bringt es?
Edge-Computing für mehr Power in der Cloud
Der größte Vorteil des Edge-Computing ist die Echtzeitfähigkeit der Datenerhebung und Datenverarbeitung. Allein durch die physische Distanz entstehen jedoch Verzögerungen…
Von on prem zu Azure – Projektinsights
Würden Sie gerne mal wissen, wie so ein Projekt bei uns im Hintergrund abläuft? Der heutige Interview-Gast von Markus ist…
Erfolgreiches Changemanagement – so gehts
Sie spielen mit dem Gedanken auf eine Cloud-Integration umzusteigen und haben die Erwartung, dass damit alle Probleme gelöst und ihre…
Consultant Insights: Kundentraining für SharePoint online
Sie befürchten, sich zu abhängig zu machen, wenn sie für gewisse Bereiche der IT externe Hilfe holen? In dieser Folge…
Weiterlesen Consultant Insights: Kundentraining für SharePoint online
Cyber Defense – Thema fürs Top-Management
Hat ihr Unternehmen Nachholbedarf? Wie würde ihr Unternehmen reagieren, wenn es einen Hackerangriff gibt oder einen Ausfall des kompletten Rechenzentrums?…
Cloud Computing Podcast: Bildung 4.0 – Chancen & Stolpersteine durch Digitalisierung
Was erwarten Schulen und Bildungseinrichtungen im Allgemeinen, wenn es um Digitalisierung geht? Heute spreche ich über Themen wie E-Learning, Cloud…
Weiterlesen Cloud Computing Podcast: Bildung 4.0 – Chancen & Stolpersteine durch Digitalisierung
Cloud Computing Podcast: Unschlagbare Allianz – SIEM, SOC und SOAR
Warum spielen SIEM und SOC so eine große Rolle, wenn es um sicherheitsrelevante Themen geht? Während das SOC die zentrale…
Weiterlesen Cloud Computing Podcast: Unschlagbare Allianz – SIEM, SOC und SOAR
Cloud Computing Podcast: Unterschätzte Ziele – Kleinunternehmen und Cyberangriffe
Du hast ein kleines Unternehmen und bist der Meinung, ihr seid uninteressant für Cyberangriffe? Du denkst, über eure Firewall kommt…
Weiterlesen Cloud Computing Podcast: Unterschätzte Ziele – Kleinunternehmen und Cyberangriffe
Cloud Computing Podcast: Datenzugriff durch Geheimdienste?
Markus heutiger Interviewgast Wolfgang Kurz ist Geschäftsführer der indevis GmbH, selbst technisch versiert und gleichzeitig neugierig auf neue Technologien im…
Weiterlesen Cloud Computing Podcast: Datenzugriff durch Geheimdienste?
Cloud Computing Podcast: Azure oder AWS? Oder ist das egal?!
Sebastian Stoiber hat bei HAYS, einem weltweit führenden Spezialisten für Personalbeschaffungs- und Personallösungen, eine interessante Wandlung von klassischem Account Management…
Weiterlesen Cloud Computing Podcast: Azure oder AWS? Oder ist das egal?!
Cloud Computing Podcast: PowerBI als Excel++ für Mittelständler
“Innovation in digitaler Transformation” ist das Leitbild von Daniel Saager und seinem Team, unter anderem darüber spricht er in dieser…
Weiterlesen Cloud Computing Podcast: PowerBI als Excel++ für Mittelständler
Cloud Computing Podcast: Ransomware kann dich alles kosten!
Wusstesn Sie, dass es im Jahr 2022 etwa 420 Millionen Ransomware-Angriffe gab? Davon waren zwar nur etwa 5% erfolgreich, aber…
Weiterlesen Cloud Computing Podcast: Ransomware kann dich alles kosten!
Cloud Computing Podcast: Risiko lässt sich auslagern, Verantwortung nicht
In dieser Folge spricht Marcus Prahl mit Alexander Nowotny, dem CFO von Radio.Cloud und Unternehmer. Alexander teilt seine Erfahrungen im…
Weiterlesen Cloud Computing Podcast: Risiko lässt sich auslagern, Verantwortung nicht
Cloud Computing Podcast: CrowdStrike 2023 Global Threat Report
Die Cyberbedrohungen nehmen zu und die Angriffsmuster verändern sich. Der aktuelle Global Threat Report von Crowdsourcing liefert Einblicke in die…
Weiterlesen Cloud Computing Podcast: CrowdStrike 2023 Global Threat Report
Kritische Finanzdaten in der Public Cloud? Finanzdienstleister macht AWS!
Im heutigen Interview mit Matthias Meyer, Mitgründer der Sequafy GmbH und verantwortlich für den Bereich AWS, sprechen wir über Amazon…
Weiterlesen Kritische Finanzdaten in der Public Cloud? Finanzdienstleister macht AWS!
Cloud Computing Podcast: Cloud Insights – Der Flexera State of Cloud Report 2023
Heute geht es um den jährlichen State of Cloud Report, in dem Führungskräfte und Fachleute aus verschiedenen Unternehmen zu den…
Weiterlesen Cloud Computing Podcast: Cloud Insights – Der Flexera State of Cloud Report 2023
Chancen und Risiken der Digitalisierung
Die Digitalisierung bietet sowohl große Chancen als auch Risiken. In diesem Artikel werden sowohl die positiven als auch die negativen…
Die wichtigsten Cyber Security-Trends 2023: Was erwartet uns?
Die Zukunft der Cybersecurity ist daher nicht umsonst ein heiß diskutiertes Thema. Wie wird sich die Sicherheit im Netz in den…
Weiterlesen Die wichtigsten Cyber Security-Trends 2023: Was erwartet uns?
Cloud Governance – Richtlinien für das Cloud Management
Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud Services. Jedoch geht das oft einher mit einem unkontrollierten Wachstum der Cloud Infrastructure. Das…
Weiterlesen Cloud Governance – Richtlinien für das Cloud Management
Cloud Migration: Definition, Vorteile & Hindernisse
Die verstärkte Nutzung von Diensten in der Cloud – viele Unternehmen setzen immer öfter auf solche Lösungen und Anwendungen. Der…
Weiterlesen Cloud Migration: Definition, Vorteile & Hindernisse
Cloud Native 2023 – einfach erklärt
Cloud Computing ist in der Software-Entwicklung schon lange kein kurzlebiger Hype mehr. Für viele Unternehmen ist die Cloud der Motor…
26 Cloud Computing Statistiken & Trends 2023
Wir haben hier eine Aufstellung der 26 interessantesten, relevantesten und aufschlussreichsten Cloud-Computing-Statistiken für dich zusammengestellt. Diese veranschaulicht, wie groß die…
Was ist Edge Computing?
Beim Edge Computing findet die Verarbeitung der Daten nicht zentral, sondern am Rand des Netzwerks statt. Ziel ist es, die…
Was ist Orchestrierung? Nutzen & Vorgehen
IT-Teams verwalten in der Regel sehr viele Server und Anwendungen. Eine manuelle Konfiguration, Verwaltung und Koordinierung von Computersystemen, Anwendungen und…
Die 5 besten Cloud Computing Anbieter
Eine Reihe von Unternehmen hat sich besonders in den vergangenen zwei Jahren für die Migration in die Cloud entschieden. Dies…
MS Viva – Was ist Microsoft Viva?
Microsoft Viva soll die Lösung für ortsunabhängiges Arbeiten und soziale Vernetzung im Arbeitsumfeld sein. Aber funktioniert das auch? Eine Einschätzung.
Application Security: Alles, was man dazu wissen muss
Mit durchdachter Application Security (zu Deutsch Anwendungssicherheit) kann deine Organisation alle Typen von Anwendungen schützen (unter anderem z.B. ältere Services,…
Weiterlesen Application Security: Alles, was man dazu wissen muss
Prozessdigitalisierung: Definition und Anleitung
Digitale Transformation ist nach wie vor ein branchenübergreifender Trend – nicht zuletzt durch Covid-19 und dessen Auswirkungen auf die Arbeitswelt.…
Weiterlesen Prozessdigitalisierung: Definition und Anleitung
Was bedeutet Cyber Security?
Im Rahmen der sich massiv beschleunigenden Digitalisierung, hat sich auch die Landschaft der Cyber Security dramatisch verändert. Es hat sich…
Digitalisierungsstrategie: 7 Dinge, die Du beachten musst
Längst ist die Welt der Clients und Server durch eMail und Internet globalisiert. Für die Erledigung anstehender Aufgaben oder die…
Weiterlesen Digitalisierungsstrategie: 7 Dinge, die Du beachten musst
Was ist IT-Automatisierung?
Unter Automatisierung ist grundsätzlich der Einsatz von Technologien zu verstehen, mittels derer Aufgaben weniger oder gar nicht mehr manuell durchgeführt…
Cloud Computing Wissen
Cloud Computing: Schritt für Schritt erklärt
Was die meisten einfach als “die Cloud” bezeichnen, ist nichts anderes als Cloud Computing. So gut wie jeder von uns…
Was ist die Private Cloud?
Die Private Cloud im klassischen Sinn umschreibt den Betrieb eines eigenen Rechenzentrums und schließt somit jeglichen “Fremdzugriff” über externe Schnittschnellen…
Was ist die Public Cloud?
„Die Cloud“ ist im Zusammenhang mit der Nutzung von Computern, Tablets und Smartphones, mittlerweile auch dem „Internet of Things (IoT)…
Was ist die Multi Cloud?
Das Thema Multi Cloud hat im Bereich des Cloud Computing besonders im vergangenen Jahr nochmal an Fahrt aufgenommen. Gleichzeitig existieren…
Was ist eine Hybrid Cloud?
Multi Coud, Public Cloud, Hybrid Cloud – so viele Clouds. Wir geben zu, Cloud Computing kann auf den ersten Blick…
Was ist PaaS (Platform as a Service)?
Die Abkürzung PaaS steht im Cloud Computing für Platform as a Service und ermöglicht es Unternehmen, die eigenen Softwareanwendungen direkt…
Was ist SaaS (Software as a Service)?
Die “guten” alten Zeiten, in denen man Software noch von CDs oder auch einem Server im hauseigenen Rechenzentrum installiert hat,…
Was ist FaaS (Function as a Service)?
FaaS (Function as a Service) ist aktuell noch einer der etwas unbekannteren Cloud-Dienste, zumindest wenn man Google Glauben schenken mag.…
Was ist IaaS (Infrastructure as a Service)?
Cloud Computing ist ein heißes Thema für kleine Unternehmen bis hin zu globalen Konzernen, bleibt aber ein weit gefasstes Konzept,…